Auf dieser Seite werden die wichtigsten Produkt-Einstellungen vorgenommen.
So ob es sich um eine Computerinstallation (für alle Benutzer, mit höheren Rechten) oder um eine Benutzerinstallation (für den aktuellen Benutzer, mit Benutzerrechten) handelt.
Oder ob die Seite zum Festlegen des Installationsortes im Setup angezeigt werden soll oder ob es sich um eine x86 oder x64-Installation handelt.
Hier legen Sie die Daten für die Systemsteuerung fest.
Diese Einstellungen erlaubt es Unternehmen per Software-Tagging die Installations- und Lizenzinformationen der auf ihren Systemen bereitgestellten Softwareprodukte abzurufen.
Aktuelle Installationen und ausführbare Dateien sollten immer mit einer Signatur versehen werden, die schafft Sicherheit und erspart dem Herausgeber so manchen Ärger mit AntiVirus-Wächern.
Der AKInstallerMSI bietet hierfür umfangreiche Funktionen, sei es das Auftragen von Zertifikaten oder aber auch deren Prüfung.
Die Dateien-Seite bietet umfangreiche Möglichkeiten, auf das Installationsverhalten einzuwirken. Dabei arbeiten Sie, wie Sie es aus dem Explorer gewohnt sind, per Drag and Drop, Kontextmenüs, Tastaturkürzel und Toolbar.
Es wurden mehrere Dateien ausgewählt und dann eine der Abhängigkeiten gewählt und erfragt, welche Dateien diese Abhängigkeiten benötigen (vorderer Dialog).
Wie auf der Dateien-Seite, können Sie hier Registry-Werte und Schlüssel direkt aus der Registry-Ansicht in Ihre Projekt ziehen.
Auch die Registry-Seite bietet zum schnellen Navigieren ein Breadcrumbs-Control.
Neben dem MSI-Format unterstützt der AKInstallerMSI auch Pakete im MSIX-Format.
Die Seite Startvoraussetzungen ermöglicht es Ihnen, nach installierten Produkten, Dateien, Ordnern oder Registry-
Der AKInstallerMSI erlaubt in jeder Lizenz die Nutzung des Dialog-Editors, mit welchem Sie Ihre Setup-Dialoge ändern und erweitern können und ermöglicht es Programmautoren somit, Ihr Setup an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Einmal erstellte Dialoge können gespeichert und in anderen Projekten wiederverwendet werden.
Diese Seite präsentiert übersichtlich, welche Dialoge untereinander verbunden sind und gestattet auf einfache Weise, eigene Dialoge an der richtigen Stelle einzufügen.
Reichen die umfangreichen Vorlagen oder die per Assistent angebotenen Startbedingungen nicht, haben Sie den vollen Zugriff auf alle Eigenschaften des Projekts und können diese bequem
zusammenklicken.
Der AKInstallerMSI bietet
Hunspell-Unterstützung mit der Sie die OpenOffice-Sprachpakete nutzen können, und so bei jeder ein-
Die Mergemodul-Seite ermöglicht Ihnen eine für Sie einfache Verwaltung aller Module, indem es alle nötigen Informationen des Moduls in einem separaten Fenster anzeigt.
Abhängigkeiten einzelner Module lösen Sie ohne langes Suchen mit einem einzigen Kontextmenü-Befehl auf.
Erstellen Sie Patche (Updates) aus ein oder mehreren Vorversionen.
Zum Erstellen von Transformationen oder dem nachträglichen Anpassen bestehender MSI-Dateien, wird ein komfortabler Editor mitgeliefert, welcher die Anzeige mehrerer Tabellen gleichzeitig ermöglicht, einen Ansichtsmodus für Dateien und Registry, sowie ein mehrstufiges Undo/Redo und eine Suchfunktion bietet.
Weiterhin wird die bequeme Auswahl von Werten ermöglicht.