Hallo,
ich muss ein kroatisches Setup generieren und habe hierfür die deutsche Language-Datei kopiert und
mit dem Spracheditor vorläufig die deutschen Texte übernommen.
Jetzt möchte ich diese Language-Datei meinem Übersetzer zu senden und dieser soll mir die übersetzte
lng-Datei wieder zurückschicken.
Leider benötigt der Übersetzer hierfür (vermutlich) den Spracheditor. Dieser läßt sich jedoch nur starten,
wenn verschiedene DLL's auf dem Rechner sind, d.h. ich kann meinem Übersetzer kein lng-Bearbeitungstool
bereitstellen.
Die Texte aus der lng-Datei exportieren, übersetzen und wieder importieren, ist mir leider auch nicht gelungen.
Wie können lng-Dateien von externen Übersetzer bearbeitet werden
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.12.2015, 11:10
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie können lng-Dateien von externen Übersetzer bearbeitet werden
Guten Tag!
Momentan benötigt er den SprachEditor.
Wir setzen den Export der Sprachtexte auf die ToDo-Liste.
Momentan benötigt er den SprachEditor.
Wir setzen den Export der Sprachtexte auf die ToDo-Liste.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust