Hi!
Ich wuerde gerne mehrere Versionen des AKInstallers parallel installieren, da wir aus unterschiedlichen Wartungen unserer Produkte unterschiedliche Versionen des Programmes pflegen muessen (2.6.720 und 3.0.125). Irgendwie gelingt mir das aber nicht, ich muss immer wieder eine Version deinstallieren, damit ich die andere Installieren kann
Parallele Installation mehrer AK Installer Versionen
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 06.10.2010, 09:52
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Parallele Installation mehrer AK Installer Versionen
Guten Tag!
Für einen parallelen Betrieb ist die Applikation eigentlich nicht ausgerichtet.
Folgendes können Sie probieren:
-Installieren Sie V2.x in c:\...\INSTALLER2und richten diese ein.
-Suchen Sie die AKInstaller.ini (C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Local\AKApplications\AKInstaller\Config) und kopieren diese als AKInstaller2.ini
-Suchen Sie in SYSTEM32 AKGUITools.dll und kopieren diese in INSTALLDIR und INSTALLDIR\TOOLS
-Installieren Sie V3.x in c:\...\INSTALLER3 und richten diese ein.
-Suchen Sie die AKInstaller.ini (C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Local\AKApplications\AKInstaller\Config) und kopieren diese als AKInstaller3.ini
-Suchen Sie in SYSTEM32 AKGUITools.dll und kopieren diese in INSTALLDIR und INSTALLDIR\TOOLS
-Schreiben Sie zwei Batch, die AKInstaller2.ini oder AKInstaller3.ini jeweils in AKInstaller.ini kopiert und starten Sie jeweils c:\...\INSTALLER2\Installer.exe oder c:\...\INSTALLER3\Installer.exe
Wenn das reibungslos funktioniert ist gut, wenn nicht geht es leider eben nicht.
Für einen parallelen Betrieb ist die Applikation eigentlich nicht ausgerichtet.
Folgendes können Sie probieren:
-Installieren Sie V2.x in c:\...\INSTALLER2und richten diese ein.
-Suchen Sie die AKInstaller.ini (C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Local\AKApplications\AKInstaller\Config) und kopieren diese als AKInstaller2.ini
-Suchen Sie in SYSTEM32 AKGUITools.dll und kopieren diese in INSTALLDIR und INSTALLDIR\TOOLS
-Installieren Sie V3.x in c:\...\INSTALLER3 und richten diese ein.
-Suchen Sie die AKInstaller.ini (C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Local\AKApplications\AKInstaller\Config) und kopieren diese als AKInstaller3.ini
-Suchen Sie in SYSTEM32 AKGUITools.dll und kopieren diese in INSTALLDIR und INSTALLDIR\TOOLS
-Schreiben Sie zwei Batch, die AKInstaller2.ini oder AKInstaller3.ini jeweils in AKInstaller.ini kopiert und starten Sie jeweils c:\...\INSTALLER2\Installer.exe oder c:\...\INSTALLER3\Installer.exe
Wenn das reibungslos funktioniert ist gut, wenn nicht geht es leider eben nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 06.10.2010, 09:52
Re: Parallele Installation mehrer AK Installer Versionen
Ich werde es mal probieren. Allerdings spricht meiner Meinung nach dieses Verhalten EXTREM gegen eine "professionelle Verwendung". Sie muessen sich mal vorstellen, dass wir durchaus mehrer Versionen der Setup-Dateien in unseren Produktlebensläufen pflegen müssen. Diese dann zur Pflege in einer virtualisierten Umgebung oder immer mit NeuInstallation/DeInstallation des AKInstallers bzw. dem beschriebenen Vorgehen zu Pflegen ist einfach unprofessionell.
Daher wäre mein Wunsch, über diese Feature in einer grundlegenden Anpassung des AKInstallers nachzudenken.
Danke!
Daher wäre mein Wunsch, über diese Feature in einer grundlegenden Anpassung des AKInstallers nachzudenken.
Danke!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 06.10.2010, 09:52
Re: Parallele Installation mehrer AK Installer Versionen
Tipp1: Kein Schreiben von Dlls in SYSTEM32 - Wer macht denn sowas noch?
Tipp2: (C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Local\AKApplications\AKInstaller-<MMP-Version->\Config
Tipp2: (C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Local\AKApplications\AKInstaller-<MMP-Version->\Config
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Parallele Installation mehrer AK Installer Versionen
Guten Tag!
Da Sie AKInstaller schrieben, ging ich nicht davon aus, dass Sie den AKInstallerMSI meinen.
Auch diese Installation ist nicht für Instanzen ausgelegt, die AKGUITools.dll muss nicht berücksichtigt werden, da diese A FReqGUIToolsXX.dll heißt und B V2 und V3 unterschiedliche Dateien nutzen.
Die Config-Datei muss ebenfalls nicht berücksichtigt werden, da diese im INSTALLDIR/Config liegt.
Also:
-Installieren Sie V2 und ändern das Installationsverzeichnis in ..\AKInstallerMSIV2
-Installieren Sie V3 und ändern das Installationsverzeichnis in ..\AKInstallerMSIV3
Das sollte reichen.
Oder man arbeitet mit Manifest-Dateien oder sonstigen Tricks, die dann für jedes System anders sein müssen. Gutes Beispiel: mfc80.dll.
Tipp2: Bringt leider nix, da dann für JEDE Änderung in der Config-Struktur eine eigene Version vorhanden sein muss. Darum schreibt der AKInstallerMSI in INSTALLDIR/Config, obwohl man "das" eigentlich nicht macht.
Da Sie AKInstaller schrieben, ging ich nicht davon aus, dass Sie den AKInstallerMSI meinen.
Auch diese Installation ist nicht für Instanzen ausgelegt, die AKGUITools.dll muss nicht berücksichtigt werden, da diese A FReqGUIToolsXX.dll heißt und B V2 und V3 unterschiedliche Dateien nutzen.
Die Config-Datei muss ebenfalls nicht berücksichtigt werden, da diese im INSTALLDIR/Config liegt.
Also:
-Installieren Sie V2 und ändern das Installationsverzeichnis in ..\AKInstallerMSIV2
-Installieren Sie V3 und ändern das Installationsverzeichnis in ..\AKInstallerMSIV3
Das sollte reichen.
Tipp1: Klar man kann alle DLLs für jedes Produkt doppelt und dreifach auf dem Rechner haben oder mit Links arbeiten.Tipp1: Kein Schreiben von Dlls in SYSTEM32 - Wer macht denn sowas noch?
Tipp2: (C:\Users\BENUTERNAME\AppData\Local\AKApplications\AKInstaller-<MMP-Version->\Config

Tipp2: Bringt leider nix, da dann für JEDE Änderung in der Config-Struktur eine eigene Version vorhanden sein muss. Darum schreibt der AKInstallerMSI in INSTALLDIR/Config, obwohl man "das" eigentlich nicht macht.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 06.10.2010, 09:52
Re: Parallele Installation mehrer AK Installer Versionen
Ok, das mit dem AKInstaller(MSI) war leider fehlerhaft. Richtiges Forum, falscher Programmname.
Aber trotzdem:
- Der Festplattenbedarf der Dll sollte grundsätzlich kein Argument sein, daher dies trotzdem als FeatureWunsch berücksichtigen. Weil ich denke auch mit Version 3 werde ich unterschiedliche Versionen pflegen müssen.
Solches Gedoens wie MS mit seinen WinSxS ordner wuerde ich auch nicht anfangen. Der Manifest *#+%&$ ist fuer uns auch ein grund g++ unter windows zu nehmen
Danke fuer die Unterstützung.
Aber trotzdem:
- Der Festplattenbedarf der Dll sollte grundsätzlich kein Argument sein, daher dies trotzdem als FeatureWunsch berücksichtigen. Weil ich denke auch mit Version 3 werde ich unterschiedliche Versionen pflegen müssen.
Solches Gedoens wie MS mit seinen WinSxS ordner wuerde ich auch nicht anfangen. Der Manifest *#+%&$ ist fuer uns auch ein grund g++ unter windows zu nehmen

Danke fuer die Unterstützung.
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Parallele Installation mehrer AK Installer Versionen
Guten Tag!
Gut frage ich mal anders herum, warum sind mehrere Versionsstände nötig?
Gut frage ich mal anders herum, warum sind mehrere Versionsstände nötig?
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust