Hallo,
Ich versuche die Deinstallation eines Programmes, welches mit älterem AKInstaller installiert wurde, zu automatisieren.
Ich mache folgenden Aufruf:
akdeinstall.exe /x "C:\Programme\IM Information Management\unins2.dat"
Leider bekomme ich dann immer eine Messagebox mit Titel "DeInstall" und dem Text "Falscher Aufruf". Ist der Parameter falsch? Wie kann ich sonst die Deinstallation möglichst geräuschlos durchführen? Ich hab von einem abschliessenden OK gelesen. Das wäre noch ok für mich.
Kukulkan
akdeinstall.exe immer "Falscher Aufruf"?
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: akdeinstall.exe immer "Falscher Aufruf"?
Guten Tag!
Der Aufruf lautet <WINDOWS>AKDeInstall.exe /x "<INSTALLDIR>\unins2.dat"
Ist die Datei denn im Ordner vorhanden?
Alternativ wäre eine Deinstallation über die Deinstallationsseite -> Erweitert -> Vorgängerversion deinstallieren möglich.
Der Aufruf lautet <WINDOWS>AKDeInstall.exe /x "<INSTALLDIR>\unins2.dat"
Ist die Datei denn im Ordner vorhanden?
Alternativ wäre eine Deinstallation über die Deinstallationsseite -> Erweitert -> Vorgängerversion deinstallieren möglich.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust
Re: akdeinstall.exe immer "Falscher Aufruf"?
Hallo,
Mein exakter Aufruf lautet (Kopiert aus DOS-Box):
Wenn ich den Pfad "C:\Programme\IM Information Management\unins2.dat" manuell ausführe, öffnet Windows die Datei im Notepad. Der Pfad ist also in Ordnung. Ich habe jetzt mehrfach getestet. Die Pfade sind alle in Ordnung und die Datei ist vorhanden.
An was kann es noch liegen?
Kukulkan
Mein exakter Aufruf lautet (Kopiert aus DOS-Box):
Code: Alles auswählen
C:\Windows\AKDeInstall.exe /x "C:\Programme\IM Information Management\unins2.dat"
An was kann es noch liegen?
Kukulkan
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: akdeinstall.exe immer "Falscher Aufruf"?
Guten Tag!
Schauen Sie mal unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\PRODUKTNAME\UninstallString
nach was dort steht. Diesen Eintrag kopieren Sie sich, und führen ihn der Eingabeaufforderung aus.
Geht das?
Schauen Sie mal unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\PRODUKTNAME\UninstallString
nach was dort steht. Diesen Eintrag kopieren Sie sich, und führen ihn der Eingabeaufforderung aus.
Geht das?
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust
Re: akdeinstall.exe immer "Falscher Aufruf"?
Hallo,
Dort steht
Das ist natürlich anderst aufgebaut. Hurra, es geht.
Kann ich die Meldungen "Wollen Sie wirklich deinstallieren - JA/NEIN" und am Ende das Bestätigen mit "OK" verhindern oder unterdrücken?
Kukulkan
Dort steht
Code: Alles auswählen
C:\WINDOWS\AKDeInstall.exe "/C:\Programme\IM Information Management\"
Kann ich die Meldungen "Wollen Sie wirklich deinstallieren - JA/NEIN" und am Ende das Bestätigen mit "OK" verhindern oder unterdrücken?
Kukulkan
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: akdeinstall.exe immer "Falscher Aufruf"?
O ... K ... welche Version hat den die AKDeInstall.exe?
Versuchen Sie es mal mit dem Schalter /autodeinstall hinten dran.
Das OK wird sich damit wohl nicht überprücken lassen.
Versuchen Sie es mal mit dem Schalter /autodeinstall hinten dran.
Das OK wird sich damit wohl nicht überprücken lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust
Re: akdeinstall.exe immer "Falscher Aufruf"?
Hallo,
Mit dem /autodeinstall wird die Deinstallation auf einen finalen Klick reduziert. Das ist in Ordnung. Vielen Dank!
Kukulkan
Mit dem /autodeinstall wird die Deinstallation auf einen finalen Klick reduziert. Das ist in Ordnung. Vielen Dank!
Kukulkan