Hallo
war leider mit der Suche in Forum und Onboard-Hilfe wenig erfolgreich, eine Lösung zu finden.
Ist es innerhalb der Erstellung des MSI möglich, so etwas wie eine Protokollierung zu aktivieren? Soll heißen, ich benötige idealerweise für jeden Schritt der Installation meines winzigen Projektes (Erstellung der Registrierung einer handvoll DLLs, Erstellung eines Startmenüeintrages, Erstellung und 'Befüllung' der <INSTALLDIR>) einen Eintrag in einem Logfile.
Haben Sie möglicherweise einen Tip für mich?
Vielen Dank & Gruss =)
Stefan
Logfileerstellung als Standard?
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Merci für den flinken Respond =)
Mit diesem Parameter habe ich bisher es leider nicht geschafft, ein Logfile zu erstellen. (Ich habe, einer Info eines Threads folgend, die Option 'Erstellen&Starten' aktiviert.) Woran kann es hängen, wenn dieses Log nicht erzeugt wird?
Wird mit dieser Funktion dem MSI-Paket dann die Grundlegende Eigenschaft verpasst, immer zu protokollieren (also wird das Protokoll auch auf dem Zielgerät erstellt?), oder startet der 'Erstellen'-Prozess einfach einmalig die Protokollierung?
bin ratlos..
lieben gruß..
stefan
Mit diesem Parameter habe ich bisher es leider nicht geschafft, ein Logfile zu erstellen. (Ich habe, einer Info eines Threads folgend, die Option 'Erstellen&Starten' aktiviert.) Woran kann es hängen, wenn dieses Log nicht erzeugt wird?
Wird mit dieser Funktion dem MSI-Paket dann die Grundlegende Eigenschaft verpasst, immer zu protokollieren (also wird das Protokoll auch auf dem Zielgerät erstellt?), oder startet der 'Erstellen'-Prozess einfach einmalig die Protokollierung?
bin ratlos..
lieben gruß..
stefan
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Guten Tag!
Eigentlich ist es ganz einfach. Sie drücken F8 und wechseln zu Logfile. Dort wählen Sie per Combobox Logfile erstellen und klicken auf OK. Nach dem Erstellen startet das MSI. Klicken Sie jetzt einfach mal auf Abbrechen. Sobald das MSI beendet wurde, frage der AKInstallerMSI ob Sie das Logfile öffnen möchten.
Eine dauerhafte Einstellung ist mit der Eigenschaft MsiLogFileLocation und MsiLogging möglich. Diese stehen leider erst ab dem WI 4.0 zur Verfügung und müssten unter Eigenschaften eingetragen werden. Vor 4.0 muss das Logging von außen angestoßen werden.
Entweder per MsiExec /i "…\Setup.msi" /lvx* C:\...LogFile_MSI.txt oder beim Bootstrapper per /logfile.
Eigentlich ist es ganz einfach. Sie drücken F8 und wechseln zu Logfile. Dort wählen Sie per Combobox Logfile erstellen und klicken auf OK. Nach dem Erstellen startet das MSI. Klicken Sie jetzt einfach mal auf Abbrechen. Sobald das MSI beendet wurde, frage der AKInstallerMSI ob Sie das Logfile öffnen möchten.
Eine dauerhafte Einstellung ist mit der Eigenschaft MsiLogFileLocation und MsiLogging möglich. Diese stehen leider erst ab dem WI 4.0 zur Verfügung und müssten unter Eigenschaften eingetragen werden. Vor 4.0 muss das Logging von außen angestoßen werden.
Entweder per MsiExec /i "…\Setup.msi" /lvx* C:\...LogFile_MSI.txt oder beim Bootstrapper per /logfile.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten: