Hallo,
ich komme auch mit den Rechten bei Dateien/Ordnern nicht ganz zurecht.
Ich möchte an sich den Benutzer JEDER bei einigen Dateien mit allen Rechten einrichten. Das funktioniert aber nur wenn ich nicht [Everyone] verwende sonderen JEDER reinschreibe und die Domain leer lasse.
Zudem werden alle Rechte der User bis auf SYSTEM (Administrator, Hauptbenutzer usw.) gelöscht und nicht die vererben Einträge hinzugefügt.
Wer weiß hier Rat.
Rechte-Zuweisung bei Dateien/Ordner
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo!
In der aktuellen Version gibt es in der Rechteroutine ein paar Bugs. So muss es Everyone und nicht [Everyone] heißen. Genauso wie LogonUser & Administrators. (Update auf 1.0.300 erfolgt wahrscheinlich am 3.4.06.)
Die ganze Rechte-Einstellung ist etwas tricky und leider in den SDKs auch nicht besonders dokumentiert.
JEDER funktioniert nur auf einem deutschen Windows. Everyone wird auf die jeweilige lokalisierte Variable gemappt, auf einem deutschen System also auf Jeder.
Wird Domain (Null) oder nichts angegeben, können Benutzer wie Administrators etc. genutzt werden. Ansonsten schlägt eine Kombi von Everyone und [%USERDOMAIN] fehl.
Rechte müssen komplett aufgebaut werden. Wird unter Rechte irgendetwas angegeben, werden alle Rechte außer SYSTEM entfernt und dann die jeweils angegeben Rechte gesetzt.
Ein hinzufügen ist, soweit ich weiß, nicht möglich.
Gruß
A. Kapust
In der aktuellen Version gibt es in der Rechteroutine ein paar Bugs. So muss es Everyone und nicht [Everyone] heißen. Genauso wie LogonUser & Administrators. (Update auf 1.0.300 erfolgt wahrscheinlich am 3.4.06.)
Die ganze Rechte-Einstellung ist etwas tricky und leider in den SDKs auch nicht besonders dokumentiert.
JEDER funktioniert nur auf einem deutschen Windows. Everyone wird auf die jeweilige lokalisierte Variable gemappt, auf einem deutschen System also auf Jeder.
Wird Domain (Null) oder nichts angegeben, können Benutzer wie Administrators etc. genutzt werden. Ansonsten schlägt eine Kombi von Everyone und [%USERDOMAIN] fehl.
Rechte müssen komplett aufgebaut werden. Wird unter Rechte irgendetwas angegeben, werden alle Rechte außer SYSTEM entfernt und dann die jeweils angegeben Rechte gesetzt.
Ein hinzufügen ist, soweit ich weiß, nicht möglich.
Gruß
A. Kapust