Hallo!
Wann wird der MSI Installer dann released?
In freudiger Erwartung.
Volker.
Release
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Guten Tag!
Einen Zeitpunkt kann ich leider nicht genau benennen. Mit Version 0.8. ist der AKInstallerMSI bereits bis auf den Dialog-Editor voll nutzbar. Bis V1.0 sind allerdings noch ein paar Dinge zu erledigen wie z.B.:
-Der Dialog-Editor muss alle Controls unterstützen und bekommt eine Undo-Funktion(!)
-Unterstützung von Mergemodulen
-Eine 'Auslieferung'-Seite (Aktualisierung einer PAD-Datei, die Möglichkeit Setup und weitere Dateien in ein ZIP-Achiv zu verpacken)
Nach V1.0 sind schon folgende Dinge geplant:
Allegmein
-Import von "Code-Schnipseln". Sprich fertige Funktionen hier speziell für den Dialog-Editor.
-Unterstützung weiterer MSI-Funktionen
Dialog-Editor
-Dialog-Vorlagen
-'freier' Positionierung in der Abfolge
-Funktions-Import (siehe oben)
Auslieferung
-Bootstrapper (mit mögl. Zusatzfunktionen)
-FTP-Transfer
...
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kapust
Einen Zeitpunkt kann ich leider nicht genau benennen. Mit Version 0.8. ist der AKInstallerMSI bereits bis auf den Dialog-Editor voll nutzbar. Bis V1.0 sind allerdings noch ein paar Dinge zu erledigen wie z.B.:
-Der Dialog-Editor muss alle Controls unterstützen und bekommt eine Undo-Funktion(!)
-Unterstützung von Mergemodulen
-Eine 'Auslieferung'-Seite (Aktualisierung einer PAD-Datei, die Möglichkeit Setup und weitere Dateien in ein ZIP-Achiv zu verpacken)
Nach V1.0 sind schon folgende Dinge geplant:
Allegmein
-Import von "Code-Schnipseln". Sprich fertige Funktionen hier speziell für den Dialog-Editor.
-Unterstützung weiterer MSI-Funktionen
Dialog-Editor
-Dialog-Vorlagen
-'freier' Positionierung in der Abfolge
-Funktions-Import (siehe oben)
Auslieferung
-Bootstrapper (mit mögl. Zusatzfunktionen)
-FTP-Transfer
...
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kapust
Guten Tag!
Ihr Programm gefällt mir bis jetzt sehr gut. Die Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich gestaltet. Gerne würde ich mir eine Lizenz kaufen, aber der Betrag ist für eine Privatperson leider nicht zu übernehmen. Aber: Hut ab, Sie haben ein sehr gutes, schönes Programm geschaffen.
MfG
plusMile
Ihr Programm gefällt mir bis jetzt sehr gut. Die Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich gestaltet. Gerne würde ich mir eine Lizenz kaufen, aber der Betrag ist für eine Privatperson leider nicht zu übernehmen. Aber: Hut ab, Sie haben ein sehr gutes, schönes Programm geschaffen.
MfG
plusMile
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Guten Tag!
Eines vorweg, der Preis ist eigentlich, für das was an Arbeit darin steckt, viel zu gering!
Wenn man sich mal auf dem Markt für Installationsprogramme umschaut, die mehr Funktionen bieten als ein einfaches kopieren und registrieren von Dateien, findet man schnell Programme, die entweder etliches mehr kosten oder kaum Unterstützung bieten, nicht weiter entwickelt werden, oder sich den Support extra bezahlen lassen (was teilweise sogar verständlich ist [in gewissen Maßen]).
Der Aufwand der Softwareentwicklung wird leider immer wieder unterschätzt und manche sehen dann nur den stolzen Preis, aber nicht, dass die Software irgendwo drauf entwickelt und getestet werden muss. So benötigt man alle Betriebssysteme, Compiler, Test-Rechner/VMWare, Grafikprogramme, externe Software-Komponenten und einiges mehr. Kostet leider alles Geld.
Ich kann das Argument für Hobbyprgrammierer durchaus verstehen. So habe ich schließlich auch angefangen.
Darum gibt es z.B. beim AKInstaller auch drei Preiskategorien. Eine für Privat und 2 für Firmen. Und ich überlege derzeit ob, es für den AKInstallerMSI auch ein ähnliches Preismodell geben wird.
Es wird aber definitiv keine Version für 40 € geben. Darum einfach mal die Gegenfrage:
Was würde ein Hobbyprgrammierer für ein solches Programm und den Support ausgeben?
Eines vorweg, der Preis ist eigentlich, für das was an Arbeit darin steckt, viel zu gering!
Wenn man sich mal auf dem Markt für Installationsprogramme umschaut, die mehr Funktionen bieten als ein einfaches kopieren und registrieren von Dateien, findet man schnell Programme, die entweder etliches mehr kosten oder kaum Unterstützung bieten, nicht weiter entwickelt werden, oder sich den Support extra bezahlen lassen (was teilweise sogar verständlich ist [in gewissen Maßen]).
Der Aufwand der Softwareentwicklung wird leider immer wieder unterschätzt und manche sehen dann nur den stolzen Preis, aber nicht, dass die Software irgendwo drauf entwickelt und getestet werden muss. So benötigt man alle Betriebssysteme, Compiler, Test-Rechner/VMWare, Grafikprogramme, externe Software-Komponenten und einiges mehr. Kostet leider alles Geld.
Ich kann das Argument für Hobbyprgrammierer durchaus verstehen. So habe ich schließlich auch angefangen.
Darum gibt es z.B. beim AKInstaller auch drei Preiskategorien. Eine für Privat und 2 für Firmen. Und ich überlege derzeit ob, es für den AKInstallerMSI auch ein ähnliches Preismodell geben wird.
Es wird aber definitiv keine Version für 40 € geben. Darum einfach mal die Gegenfrage:
Was würde ein Hobbyprgrammierer für ein solches Programm und den Support ausgeben?