Hallo,
als Anwender des AKInstaller suche ich einen Weg um mit dem AKInstallerMSI des gleiche zu erreichen wie im AKInstaller mit "Programme beenden"...
Programme beenden
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Guten Abend!
Wenn das Programm Bestandteil der Installation ist, macht der Windows Installer dieses "automatisch". Das Programm erscheint als Störenfried in einer Liste und der Anwender kann es schließen.
Unter Vista (MSI 4.0) erscheint ein Dialog (MsiRMFilesInUse) der ein automatisches Schließen bewirkt um die Applikation anschließend wieder zu starten. Allerdings nur für Vista-System.
Ist das Programm nicht Bestandteil der Installation, wird es in jedem Fall kompliziert.
Hier kann man eine Custom Action einbinden, die entsprechendes leistet.
Ich setzte das Schließen von Appliationen mal auf die ToDo-Liste. Die Funktion kann ja fast 1 zu 1 vom AKInstaller übernommen werden, wird also mit den nächsten Updates verfügbar sein.
Gruß
A. K.
Wenn das Programm Bestandteil der Installation ist, macht der Windows Installer dieses "automatisch". Das Programm erscheint als Störenfried in einer Liste und der Anwender kann es schließen.
Unter Vista (MSI 4.0) erscheint ein Dialog (MsiRMFilesInUse) der ein automatisches Schließen bewirkt um die Applikation anschließend wieder zu starten. Allerdings nur für Vista-System.
Ist das Programm nicht Bestandteil der Installation, wird es in jedem Fall kompliziert.

Hier kann man eine Custom Action einbinden, die entsprechendes leistet.
Ich setzte das Schließen von Appliationen mal auf die ToDo-Liste. Die Funktion kann ja fast 1 zu 1 vom AKInstaller übernommen werden, wird also mit den nächsten Updates verfügbar sein.

Gruß
A. K.
:-)))
Danke für die (ausführliche) Information.
Mein aktuelles Problem dazu ist das inzwischen von Ihnen sehr gut in der Hilfe beschriebene Problem Access-Datenbank. Und da Access nicht Bestandteil der Installation ist ...
BTW1: Produziere ich Probleme, wenn ich aus alter "Update-Angewohnheit" einfach den Produktcode neu setze?
BTW2: Das Produkt ist mal wieder klasse
Mein aktuelles Problem dazu ist das inzwischen von Ihnen sehr gut in der Hilfe beschriebene Problem Access-Datenbank. Und da Access nicht Bestandteil der Installation ist ...

BTW1: Produziere ich Probleme, wenn ich aus alter "Update-Angewohnheit" einfach den Produktcode neu setze?
BTW2: Das Produkt ist mal wieder klasse

-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: :-)))
Ich verstehe. Kommt mit den nächsten Updates (einfach ab und an die Vorabseite ansurfen).mlux hat geschrieben:Mein aktuelles Problem dazu ist das inzwischen von Ihnen sehr gut in der Hilfe beschriebene Problem Access-Datenbank. Und da Access nicht Bestandteil der Installation ist ...
Jein. Es muss sich die Versionsnummer ändern. Sonst ist es eine parallele Installation. Es tauchen unter Software Alt & Neu auf. Ansonsten muss sich der Productcode nur änd... aber das steht ja ausführlich in der Anleitungmlux hat geschrieben:BTW1: Produziere ich Probleme, wenn ich aus alter "Update-Angewohnheit" einfach den Produktcode neu setze?

Thx! Das hört man gernmlux hat geschrieben:BTW2: Das Produkt ist mal wieder klasse


Zuletzt geändert von Andreas Kapust am 04.01.2007, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.