Installation Browser Plugins
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.11.2006, 13:24
Installation Browser Plugins
Ich verwende Installer Version 2.6. Ist es damit möglich, den Pfad eines installierten Programms und dessen Version (z.B. von Mozilla Firefox) herauszubekommen, und dann in ein entsprechendes Verzeichnis Datein zu installieren, z.B. Plugins in das Plugin-Verzeichnis des Firefox?
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.11.2006, 13:24
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.11.2006, 13:24
Trotz Durchsicht ähnlicher Fragen im Forum verstehe ich noch nich so ganz wie ich vorgehen muss.
Also, ich möchte im Programmverzeichnis von Firefox eine Datei installieren.
Dazu gebe ich zunächst unter "Programmstarts" bei "Vor dem Lesen der Pfad-Variablen" das Programm "Programmsucher.exe" an und aktiviere "Auf Beendigung warten". Zusätzlich gebe ich bei "Datei NIE ausführen" die Datei "stpsrch.ini" an, welche folgende Zeile enthält:
...
[FILE1]
RegKey=HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\firefox.exe\Path
FileName=Firefox.exe
VarName=FirefoxVersionVar
Dadurch erhalte ich dann ja in der stvar.ini folgende Variablen:
...
[PrgStart]
FirefoxVersionVar=1
FirefoxVersionVarPath=C:\Programme\Mozilla Firefox\
FirefoxVersionVarPathRoot=C:\
[PrivatPath]
...
<FirefoxVersionVarPath>=C:\Programme\Mozilla Firefox\
Um diese Variablen zu verwenden, muss ich sie ja unter "Pfad-Variablen" in ein der "Pfadvariablen" einlesen, richtig? Dazu verwende ich z.B. "REG_PATH1" und mache dort ein Häckchen bei "Ini-Datei" und folgende Angaben:
Ini-Datei: stvar.ini
Sektion: PrivatPath
Schlüssel: FirefoxVersionVarPath
Ich erhalte also nach "Übernehmen" folgendes:
REG_PATH1 Ini stvar.ini [PrivatPath] FirefoxVersionVarPath
Ist das soweit richtig?
Nun möchte ich einer meiner Installations-Dateien aus "Dateien" in diese Verzeichnis kopieren. Wie mache ich das nun? Unter "Dateien" kann ich ja als "Install-Verzeichnis" nur "<INSTALLDIR>\" angeben.
Muss ich evtl. unter "Dateioperationen" bei "Nach:" folgendes angeben:
<REG_PATH1>
?
Viele Grüße,
Alexander Reinecke.
Also, ich möchte im Programmverzeichnis von Firefox eine Datei installieren.
Dazu gebe ich zunächst unter "Programmstarts" bei "Vor dem Lesen der Pfad-Variablen" das Programm "Programmsucher.exe" an und aktiviere "Auf Beendigung warten". Zusätzlich gebe ich bei "Datei NIE ausführen" die Datei "stpsrch.ini" an, welche folgende Zeile enthält:
...
[FILE1]
RegKey=HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\firefox.exe\Path
FileName=Firefox.exe
VarName=FirefoxVersionVar
Dadurch erhalte ich dann ja in der stvar.ini folgende Variablen:
...
[PrgStart]
FirefoxVersionVar=1
FirefoxVersionVarPath=C:\Programme\Mozilla Firefox\
FirefoxVersionVarPathRoot=C:\
[PrivatPath]
...
<FirefoxVersionVarPath>=C:\Programme\Mozilla Firefox\
Um diese Variablen zu verwenden, muss ich sie ja unter "Pfad-Variablen" in ein der "Pfadvariablen" einlesen, richtig? Dazu verwende ich z.B. "REG_PATH1" und mache dort ein Häckchen bei "Ini-Datei" und folgende Angaben:
Ini-Datei: stvar.ini
Sektion: PrivatPath
Schlüssel: FirefoxVersionVarPath
Ich erhalte also nach "Übernehmen" folgendes:
REG_PATH1 Ini stvar.ini [PrivatPath] FirefoxVersionVarPath
Ist das soweit richtig?
Nun möchte ich einer meiner Installations-Dateien aus "Dateien" in diese Verzeichnis kopieren. Wie mache ich das nun? Unter "Dateien" kann ich ja als "Install-Verzeichnis" nur "<INSTALLDIR>\" angeben.
Muss ich evtl. unter "Dateioperationen" bei "Nach:" folgendes angeben:
<REG_PATH1>
?
Viele Grüße,
Alexander Reinecke.
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Guten Abend!
Mit <FirefoxVersionVarPath> steht ja schon eine Variable zur Verfügung (RegPath kann also entfallen).
Richten Sie einfach ein neues Verzeichnis FirefoxVersionVarPath ein (dazu muss eigene Pfadvariablen eingeschaltet sein [Ich meine das gab es schon unter 2.6]).
<INSTALLDIR> bleibt dann, bis auf die erzeugt uninstall-Datei, leer.
Über <FirefoxVersionVarPath>\plugins(?) können Sie die Erweiterung installieren. Ich würde dann aber auf Deinstall die Option Nur installierte Dateien entfernen setzen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Kapust
Mit <FirefoxVersionVarPath> steht ja schon eine Variable zur Verfügung (RegPath kann also entfallen).
Richten Sie einfach ein neues Verzeichnis FirefoxVersionVarPath ein (dazu muss eigene Pfadvariablen eingeschaltet sein [Ich meine das gab es schon unter 2.6]).
<INSTALLDIR> bleibt dann, bis auf die erzeugt uninstall-Datei, leer.
Über <FirefoxVersionVarPath>\plugins(?) können Sie die Erweiterung installieren. Ich würde dann aber auf Deinstall die Option Nur installierte Dateien entfernen setzen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Kapust
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.11.2006, 13:24