Ich bin gerade mit der Testversion am Arbeiten.
Bei der Erstellung der Verknüpfung benötige ich eine IP-Addresse, wie kann ich den Nutzer dazu auffordern diese einzutragen und wie kann ich ggf. diese Eingabe dann bei der Link-Einstellung verwenden?
Vielen Dank
Texteingabe bei SETUP
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Entweder über die Seite Registration, dann werden die Beschriftungen einfach geändert oder per Programmstart.
Beim Programmstart muss man eine kleine App. einbinden, die die Abfrage übernimmt und das Ergebnis als "Pfadvariable" ablegt. Diese kann dann unter Verknüpfungen genutzt werden.
Weiteres dazu in der Anleitung unter "Eigene Pfadvariablen".
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
A.K.
Entweder über die Seite Registration, dann werden die Beschriftungen einfach geändert oder per Programmstart.
Beim Programmstart muss man eine kleine App. einbinden, die die Abfrage übernimmt und das Ergebnis als "Pfadvariable" ablegt. Diese kann dann unter Verknüpfungen genutzt werden.
Weiteres dazu in der Anleitung unter "Eigene Pfadvariablen".
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
A.K.
Nicht ganz das was ich meine
Über die Registrierungsseite würde dies klappen, soweit ich das jetzt verstanden habe muss ich dann aber eine komplett neue Sprachdatei erzeugen, damit ich den Text anpassen kann.
Soweit ich bisher durchblicke ist das Programm echt genial - ganz im Gegenteil zu dem was MS mit VS 2005 Office Tools liefert <stinksauer>!
Schön wäre doch die Möglichkeit über eine frei definierbare Seite einfache Datenabfragen über Variablen zu ermöglichen. Dort könnte man dann Werte abfragen, welche man z.B. bei Verknüpfungen verwenden kann - die Krönung wäre dann natürlich noch, wenn man Vorgabewerte mitgeben könnte:
z.B.
Installationsparameter
Server-IP: 192.168.1.1
Freigabename: \\daten
Sonst scheint ja alles mit dem Installer möglich:-))))
Vielen Dank
Soweit ich bisher durchblicke ist das Programm echt genial - ganz im Gegenteil zu dem was MS mit VS 2005 Office Tools liefert <stinksauer>!
Schön wäre doch die Möglichkeit über eine frei definierbare Seite einfache Datenabfragen über Variablen zu ermöglichen. Dort könnte man dann Werte abfragen, welche man z.B. bei Verknüpfungen verwenden kann - die Krönung wäre dann natürlich noch, wenn man Vorgabewerte mitgeben könnte:
z.B.
Installationsparameter
Server-IP: 192.168.1.1
Freigabename: \\daten
Sonst scheint ja alles mit dem Installer möglich:-))))
Vielen Dank
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich schätze SERVERIP wurd bis jetzt nur als Variable abgelegt, dieses müsste per Install-Script & dem Befehl SetPathVar zu Pfadvariable erhoben werden.
Dann sollte das gehen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Kapust
Ich schätze SERVERIP wurd bis jetzt nur als Variable abgelegt, dieses müsste per Install-Script & dem Befehl SetPathVar zu Pfadvariable erhoben werden.
Dann sollte das gehen.
Das ist dann eher ein Job für den AKInstallerMSI, dort können Sie beleibig viele eigene Seiten einbauen und deren Eingaben als Vorgaben für Installationsparameter verwenden.Schön wäre doch die Möglichkeit über eine frei definierbare Seite einfache Datenabfragen über Variablen zu ermöglichen. Dort könnte man dann Werte abfragen, welche man z.B. bei Verknüpfungen verwenden kann - die Krönung wäre dann natürlich noch, wenn man Vorgabewerte mitgeben könnte:
Mit freundlichen Grüßen
A. Kapust
SetPathVar krieg ich nicht hin
Vielen Dank erstmal bis hierher.
In der INI-Datei steht jetzt ServerIP=xxx.xxx.x.x.
Dann hab ich ein Skript abgeändert (arbeite mit der Testversion) und habe eingetragen:
Funktion: SetPathVar
Parameter1: ServerIP
Parameter2: 0
Parameter4: <DATAPATH_3>
Nur leider bleibt DataPath_3 leer
Das Skript war eingetragen bei vor/nach der Installation
was mach ich bloss falsch?????????
Vielen Dank!
In der INI-Datei steht jetzt ServerIP=xxx.xxx.x.x.
Dann hab ich ein Skript abgeändert (arbeite mit der Testversion) und habe eingetragen:
Funktion: SetPathVar
Parameter1: ServerIP
Parameter2: 0
Parameter4: <DATAPATH_3>
Nur leider bleibt DataPath_3 leer

Das Skript war eingetragen bei vor/nach der Installation
was mach ich bloss falsch?????????
Vielen Dank!
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten: