2.8Beta und Mehrsprachigkeit

Fragen zum AKInstaller
Antworten
Gast

2.8Beta und Mehrsprachigkeit

Beitrag von Gast »

Hallo habe ein Projekt geöffnet welches mit einer alten Version des Installers erstellt wurde um das Setup mehrsprachig auszulegen.
Folgendes Problem:
Ich würde gerne den beschreibenden Text bei Setuptyp minimal und typical ändern.
Also statt "Es werden nur die nötigsten Dateien installiert" oder "Diese Installation wird empholen" etwas benutzerdefiniertes. Ich habs bereits über die Gruppeneinstellung im Menu Setuptyp probiert,
hab eine neue Sprachdatei erstellt und diese über das Sprachenmenü geladen. Allerdings wurden daraufhin in Setuptyp auf einmal 5 verschiedene Sprachen angezeigt statt der 2 die ich nur in meinem Projekt verwende.
über das Sprachen Menü in der Textliste findet man alle Strings die nicht über die Sprachdatei definiert sind.
Dort kann ich allerdings auch nichts direkt eingeben.
Die OnlineHilfe hat mich leider auch nicht weitergebracht.
Also falls jemand eine Lösung hat, nur her damit.
Danke

Ich mach jetzt Feierabend und wünsche allen ein frohes Osterfest.
Berni
Andreas Kapust
Administrator
Beiträge: 1092
Registriert: 29.02.2004, 15:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Kapust »

Um z.B. den deutschen Text "Es werden nur die nötigsten Dateien installiert" ( Text Nr.38 ) zu ändern geht man wie folgt vor:

Auf der Sprachen-Seite den Sprach-Editor laden. Im Editor Menü -> Bearbeiten den Punkt "Deutsche Sprache in Fremdsprache..." auswählen.

Oben Sprache "Deutsch" auswählen und Autor eingeben.

In der Liste Text 38 auswählen (oder per Strg+F den Text suchen). Text ändern und Sprachdatei speichern (z.B. "DeutschGeaendert.lng").

Sprach-Editor schließen.

Im Installer in der Liste "Deutsch" auswählen und löschen. Sollte keine Sprache mehr im Projekt sein, wird der Installer meckern. Hier kann man, falls dem so ist, kurz eine Dummy-Sprache anlegen, die man später wieder löscht.

Nun Neu anklicken. Im folgenden Dialog "Deutsch" und die Sprachdatei (. "DeutschGeaendert.lng") auswählen. Auf "OK" klicken. (Nun Dummy-Sprache entfernen).

In der Version vom 20.03.05 wird in der SetupTyp-Vorschau noch nicht der geänderte Text angezeigt. Hier müssen Sie ein Setup erstellen um das Resultat zu besichtigen.
Andreas Kapust
Administrator
Beiträge: 1092
Registriert: 29.02.2004, 15:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Kapust »

Ab der Version 2.7.875 kann die Sprachdatei direkt geändert werden.

Mit freundlichen Grüßen
A. Kapust
Gast

Beitrag von Gast »

Danke, hab das jetzt hinbekommen.
Hab es bereits genauso probiert, allerdings funktioniert's (bei mir zumindest)
nur wenn die Sprachdatei im "language"-Verzeichnis des Installers liegt, aber damit kann ich leben.
Anbei ist mir ein kleiner Bug aufgefallen, was die Lizenztexte und die Readme betrifft.
Diese verflüchtigen sich sobald man in "Lizenzvereinbarung" bzw. "Information"
zwischen den einzelnen Sprachen hin und herschaltet.
Vielleicht kann das mal jemand verifizieren und auch feedback geben.

mfg Berni
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 29.03.2005, 13:16

Beitrag von Berni »

So hab mich mal gerregt.
Sorry für die Panikmache vorhin, der beschriebe bug trat bei mir in v2.7.860 auf,
in v2.7.875 scheint dieser behoben.

EDIT: Ok nach einigen weiteren Tests muss ich leider mitteilen dass das Problem auch in 2.7.875 vorhanden ist.

mfg Berni
Andreas Kapust
Administrator
Beiträge: 1092
Registriert: 29.02.2004, 15:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Kapust »

Hallo!

Bitte mal die Schritte möglich genau beschreiben und per Mail schicken, dann versuche ich das mal nachzuvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen
A. Kapust
Andreas Kapust
Administrator
Beiträge: 1092
Registriert: 29.02.2004, 15:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Kapust »

Dank ausführlicher Beschreibung ist der Fehler gefixt und dem Eingabecontrol gleich noch ein Contextmenü verpasst. :P

Besten Dank.

Mit freundlichen Grüßen
A. Kapust
Berni
Beiträge: 12
Registriert: 29.03.2005, 13:16

Beitrag von Berni »

Danke für den Fix.
Bis jetzt läufts fehlerfrei.

mfg Berni
Antworten