Guten Tag
Ich habe folgendes Problem.
Ich erstelle ein Mixed-MSI mit .NET Assemblies und leider auch noch COM-Komponenten. Einige der COM-Komponenten beziehen Funktionalitäten aus den .NET Assemblies. Für diesen Zweck wurde eine NET-Proxy Assembly geschrieben, die als Schnittstelle dient. Soweit so gut.
Mein Problem ist nun, dass diese Assembly für auf dem Zielsystem für COM-Interop registriert werden muss, damit sie auch zur Verfügung steht. Wie bewerkstellige ich dies, ohne dass ich einen Shell-Execute auf die RegAsm.Exe machen muss? Oder ist dies der anzustrebende Weg?
Vielen Danke
MfG
René
.NET-Assembly für COM-Interop registrieren
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: .NET-Assembly für COM-Interop registrieren
Guten Tag!
Bitte mal per Mail melden.
Bitte mal per Mail melden.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust
Re: .NET-Assembly für COM-Interop registrieren
Hallo Herr Kapust
Die Erweiterung für die .Net-Assemblys ist bei uns nun im produktiven Einsatz und funktioniert soweit ich das Beurteilen kann einwandfrei. Danke schön.
MfG
René
Die Erweiterung für die .Net-Assemblys ist bei uns nun im produktiven Einsatz und funktioniert soweit ich das Beurteilen kann einwandfrei. Danke schön.
MfG
René
Re: .NET-Assembly für COM-Interop registrieren
Hallo Herr Kapust
Selbe Baustelle, neues Problem......
Inzwischen sind wir dazu übergegangen, unsere .Net-Module umzustellen von .Net 2.0 auf .Net 4.0. Wie zu erwarten, sind die grossen Probleme im Bereicht COM feat. .Net zu finden. Unter anderem in/bei den ComInterop-Assemblies.
Laufen würde das ganze inzwischen wieder, jedoch kann ich keinen Setup erstellen!
Kann es sein, dass die Funktionalität zum herauslesen der Registry-Einträgen im RegHelpASM.exe irgendwie an .Net 2.0 gebunden ist? Weil dieser meldet sich beim herauslesen der Registryeinträge mit den Worten "RegHelpAsm funktioniert nicht mehr" und "Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht...". Zu meinem Leidwesen natürlich erfolglos.
Haben Sie eine Idee wo das Problem liegen könnte und vorallem eine Lösung.
MfG
René
Selbe Baustelle, neues Problem......
Inzwischen sind wir dazu übergegangen, unsere .Net-Module umzustellen von .Net 2.0 auf .Net 4.0. Wie zu erwarten, sind die grossen Probleme im Bereicht COM feat. .Net zu finden. Unter anderem in/bei den ComInterop-Assemblies.
Laufen würde das ganze inzwischen wieder, jedoch kann ich keinen Setup erstellen!
Kann es sein, dass die Funktionalität zum herauslesen der Registry-Einträgen im RegHelpASM.exe irgendwie an .Net 2.0 gebunden ist? Weil dieser meldet sich beim herauslesen der Registryeinträge mit den Worten "RegHelpAsm funktioniert nicht mehr" und "Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht...". Zu meinem Leidwesen natürlich erfolglos.
Haben Sie eine Idee wo das Problem liegen könnte und vorallem eine Lösung.
MfG
René
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: .NET-Assembly für COM-Interop registrieren
Guten Tag!
Ja, das ist an 2.0 gebunden.
Bitte mal per Mail melden.
Ja, das ist an 2.0 gebunden.

Bitte mal per Mail melden.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust