Hallo,
ich möchte während eines Setups automatisch noch andere MSI-Setups im Silent-Modus auführen. Im konkreten Fall ist es MS SQL Express 2005, welches ich erst in ein Temp-Verzeichnis aus den Setup-Dateien entpacke, zusätzlich noch das VBScript, welches das SQL-Setup startet.
Nun habe ich das Problem, dass ich während einer MSI-Installation keine weiteren MSI-Installationen starten kann und somit auch kein SQL Express automatisiert NACH der Komponentenwahl installieren kann.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Externes MSI File während der Installation starten
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.08.2008, 10:34
-
- Administrator
- Beiträge: 1092
- Registriert: 29.02.2004, 15:51
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Guten Tag!
Eine MSI im MSI ist zwar über die benutzerdefinierte Aktion (CA) Ausführen einer MSI-Installation möglich, diese soll aber laut MS-Windows Installer-Team nicht mehr benutzt werden.
Der richtige Weg geht hier über den Bootstrapper, er den SQL-Server installieren kann und somit die Voraussetzungen schafft. Haben Sie die Test-Einstellungen für den Bootstrapper-Eintrag komplett eingetragen, taucht der SQL-Server-Eintrag auch nicht auf, wenn dieser schon Installiert ist.
(Für eine zukünftige Version des AKInstallerMSI ist eine An/Abwahl-Möglichkeit geplant.)
Alternativ können Sie nach Abschluss der gesamten Installation eine CA starten, die den SQL-Server nach dem Installationsvorgang startet. Dann lässt sich dieses auch mit einer entsprechenden Bedingung steuern.
Eine MSI im MSI ist zwar über die benutzerdefinierte Aktion (CA) Ausführen einer MSI-Installation möglich, diese soll aber laut MS-Windows Installer-Team nicht mehr benutzt werden.
Der richtige Weg geht hier über den Bootstrapper, er den SQL-Server installieren kann und somit die Voraussetzungen schafft. Haben Sie die Test-Einstellungen für den Bootstrapper-Eintrag komplett eingetragen, taucht der SQL-Server-Eintrag auch nicht auf, wenn dieser schon Installiert ist.
(Für eine zukünftige Version des AKInstallerMSI ist eine An/Abwahl-Möglichkeit geplant.)
Alternativ können Sie nach Abschluss der gesamten Installation eine CA starten, die den SQL-Server nach dem Installationsvorgang startet. Dann lässt sich dieses auch mit einer entsprechenden Bedingung steuern.
Mit freundlichen Grüßen,
AKApplications, Andreas Kapust
AKApplications, Andreas Kapust