Hallo!
Das wird zur Zeit nicht unterstützt.
Ich verstehe leider auch die Aufteilung
WinXP = <INSTALLDIR>
VISTA = <APPDATA_A_U>\<MANUFAKTURER>\
nicht ganz. Warum?
Ein Computerinstallation = <INSTALLDIR>, Benutzerinst. = <APPDATA>\<MANUFAKTURER>\ macht Sinn, aber ansonsten?
Programmdaten sollten weiterhin in <INSTALLDIR> liegen. Allgemeine Daten (also für alle User) sollten nicht nur unter Vista in <APPDATA_A_U>\<MANUFAKTURER>\ liegen.
Config-Dateien (damit sie beim Deinstall auch gelöscht werden) könnte man unter <APPDATA_A_U>\<MANUFAKTURER>\[Benutzername] ablegen.
Datenbanke für alle Benutzer unter <APPDATA_A_U>\<MANUFAKTURER>.
Eigentlich hat sich da zwischen Vista und XP nicht viel getan. Das Problem ist halt das unter XP alle als Admin arbeiten und damit leider auch die Masse an Entwicklern. Würde speziell Programmierer als Benutzer arbeiten, würden solche Fehler schon gleich bei der Entwicklung auftreten und wäre unter Vista heute kein Problem. Oder wenigstens das Testsystem sollte als Benutzer gefahren werden.
Ein Benutzer hatte schon unter Win2k keine Schreibrechte in C:\Programme.

und den Hauptnutzer gibt es unter Vista so nicht mehr (man kommt auch gut ohne ihn aus).