Die Suche ergab 7 Treffer

von HRoebke
31.08.2009, 15:08
Forum: AKInstallerMSI
Thema: DLLs in Gebrauch
Antworten: 1
Zugriffe: 5353

DLLs in Gebrauch

Hallo, in meinem Setupsatz befinden sich DLLs, die bei der Installation evtl. schon vorhanden sind und zudem gerade geöffnet sein können. Gibt's eine Möglichkeit in diesem Fall den Benutzer hinzuweisen, das er bitte neu booten soll und das dann im Zuge dessen nach dem Booten automatisch weiterinstal...
von HRoebke
15.02.2007, 18:01
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Einbindung in Visual Studio 2005
Antworten: 5
Zugriffe: 10401

... ja, ich benutze VS2005 SP1. Jedesmal, wenn ich unter VS2005 einen normalen Setup-Satz (keinen AKInstallerMSI-Satz) erstellen will, kommt der AKInstallerMSI und will sich erstmal selbst installieren. Man muss den AKInstallerMSI Installationsvorgang dann manuell abbrechen (wildes Klicken auf viele...
von HRoebke
15.02.2007, 11:27
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Spezielle Verzeichnisse
Antworten: 1
Zugriffe: 5568

Spezielle Verzeichnisse

Hallo,

bestimmte DLLs meiner Anwendung sollen nicht in's SYSTEM32-Verzeichnis installiert werden, sondern in \programme\gemeinsame dateien\system\ado.
Gibt's evtl. eine Möglichkeit dies mit dem AKInstallerMSI zu bewerkstelligen?

Danke schonmal und viele Grüße...
von HRoebke
15.02.2007, 11:11
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Einbindung in Visual Studio 2005
Antworten: 5
Zugriffe: 10401

Hallo,

nee, den Projektassistenten meine ich nicht. Wenn ich unter VS2005 ein Setup-Projekt erstelle, fängt der AKInstallerMSI an zu arbeiten. Das möchte ich nicht.
von HRoebke
14.02.2007, 17:04
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Einbindung in Visual Studio 2005
Antworten: 5
Zugriffe: 10401

Einbindung in Visual Studio 2005

Hallo,
nach dem letzten Update von AKInstallerMSI hat sich das Tool irgendwie in Visual Studio 2005 eingeklinkt. Wie werde ich diese Verknüpfung wieder los?
Ich möchte nur VB6 Programme mit AKInstallerMSI verpacken, aber keine VS2005 Projekte....
von HRoebke
22.04.2006, 17:56
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Verknüpfung Startmenü
Antworten: 3
Zugriffe: 7590

Gibt's auch eine Einstellung, damit ich ein eigenes OCX-Modul zwangsweise registrieren lassen kann? Bisher muss ich nämlich mein OCX-Modul nach der Installation mit "regsvr32 mymudul.ocx" per Batchdatei registrieren. Der Installer macht das merkwürdigerweise nicht korrekt.
von HRoebke
18.04.2006, 20:36
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Verknüpfung Startmenü
Antworten: 3
Zugriffe: 7590

Verknüpfung Startmenü

Hallo, wie stelle ich es ein, damit mir das mit dem AkInstallerMSI erstellte Setup-Paket den Startmenü-Eintrag der Anwendungs-EXE für alle User im Startmenü einträgt, und nicht nur für den User, der gerade installiert? Und: Ich möchte bei der Installation auf dem Zielsystem zusätzlich eine selbst er...