Die Suche ergab 41 Treffer
- 04.03.2013, 12:12
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: COM-Kompoente nur bedingt installieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24099
Re: COM-Kompoente nur bedingt installieren
Guten Tag Herr Kapust, meine Erfahrungen sagen da was anderes. Aber das war ja auch gar nicht meine Frage. Anders gefragt: Wie kann ich mit Ihrer Software eine Komponente austauschen, aber nur, wenn diese von der Dateiversion neuer ist? Könnten Sie mir dazu einen Hinweis geben? Ich habe das bis dato...
- 01.03.2013, 16:36
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: COM-Kompoente nur bedingt installieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24099
COM-Kompoente nur bedingt installieren
Guten Tag Herr Kapust, ich möchte gerne die Systemkomponente mscomctl.ocx im Systemfolder installieren (austauschen), wenn diese gar nicht vorhanden ist oder aber wenn die neue Dateiversion > ist, als die Bestehende. Ich habe in den Eigenschaften der Datei die Haken aktiviert: - Gemeinsame Datei (Sh...
- 14.07.2011, 15:03
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Installations Fehler bei Sonderzeichen in XML-Datei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 31452
Installations Fehler bei Sonderzeichen in XML-Datei
Hallo, ich möchte in meinem Setup bei der Installation eine Konfigurations XML-Datei ändern. In diese soll einfach nur für ein Attribut der Installationspfad als Wert eingetragen werden. Der entsprechende Konfigurationsabschnitt enthält jedoch ein "*" als Sonderzeichen. Kommt es nun zur In...
- 18.11.2010, 14:44
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Registry-Wert in Variable speichern und in Bedingung verwend
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7341
Registry-Wert in Variable speichern und in Bedingung verwend
Hallo Herr Kapust,
ist es möglich mit AKInstallerMSI Registry-Werte während der Setup-Ausführung in eine Variable zu speichern und dann in anderen Bedinungen auf die Variable zuzugreifen?
Wenn ja, wie geht das?
Vorab vielen Dank!
ist es möglich mit AKInstallerMSI Registry-Werte während der Setup-Ausführung in eine Variable zu speichern und dann in anderen Bedinungen auf die Variable zuzugreifen?
Wenn ja, wie geht das?
Vorab vielen Dank!
- 11.03.2010, 17:38
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Menü: Auslieferung - Optionen werden nicht gespeichert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7444
Re: Menü: Auslieferung - Optionen werden nicht gespeichert
Okay, da habe ich wohl was übersehen!
Dadurch, dass ausgegraut schon eine Vorgabe in dem Textfeld zu dem Dateinamen enthalten ist, habe ich das nicht wahrgenommen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis
Dadurch, dass ausgegraut schon eine Vorgabe in dem Textfeld zu dem Dateinamen enthalten ist, habe ich das nicht wahrgenommen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis
- 11.03.2010, 15:54
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Menü: Auslieferung - Optionen werden nicht gespeichert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7444
Menü: Auslieferung - Optionen werden nicht gespeichert
Sehr geehrter Herr Kapust, in der aktuellen Version 2.6.600 werden unter Auslieferung die Checkboxen "PAD-Datei aktualisieren" und "Setup in ZIP-Datei verpacken" mit dem Speichern eines Projektes nicht gespeichert. Wenn das Projekt erneut aufgerufen wird, sind beide Optionen deak...
- 09.03.2010, 14:00
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Grundsätzliches Vorgehen beim Updaten einer Version
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11174
Re: Grundsätzliches Vorgehen beim Updaten einer Version
Das Setup ist ein "Ein-Featuresetup". Daher wurde an der Featurestruktur nichts geändert. Es wurden lediglich Dateien aktualisiert, neue sind hinzugekommen und vielleicht Verknüpfungen neu hinzugefügt bzw. geändert. Wann genau handelt es sich denn um einen Major-Update? Gibt es dafür Anhal...
- 09.03.2010, 12:49
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Grundsätzliches Vorgehen beim Updaten einer Version
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11174
Re: Grundsätzliches Vorgehen beim Updaten einer Version
Also Nachtrag lege ich einen Screenshot meiner Einstellung im Bootstrapper bei, die zeigen, dass ich REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus aktiviert habe. Trotzdem geschieht keine Reinstallation durch den Bootstrapper? Wie gesagt, wird immer der Dialog "ResumeDlg" angezeigt, wenn ich die Setup...
- 09.03.2010, 12:27
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Grundsätzliches Vorgehen beim Updaten einer Version
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11174
Re: Grundsätzliches Vorgehen beim Updaten einer Version
Ich möchte erst einmal keinen Patch bereitstellen, der soll später folgen. Was ich im Moment einfach nur möchte ist, ein aktualisiertes Setup bereitstellen, welches, wenn dieses ausgeführt wird, meine DLLs und andere Komponenten, die ich in der neuen SETUP-Version hinterlegt habe, austauscht. Wenn i...
- 09.03.2010, 10:38
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Grundsätzliches Vorgehen beim Updaten einer Version
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11174
Grundsätzliches Vorgehen beim Updaten einer Version
Sehr geehrter Herr Kapust, ich habe derzeit noch Verständnisschwierigkeiten beim Erstellen und Verwalten von mehreren Versionen von MSI-Setups, daher hier mal grundsätzliche Fragen an Sie. Ich habe nun ein MSI-Setup erstellt mit der Version 1.0.0, welches beim Kunden schon im Einsatz ist. Jetzt gibt...
- 19.02.2010, 11:22
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bei Installationsbeginn Prüfung auf neuere Version
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11922
Re: Bei Installationsbeginn Prüfung auf neuere Version
Sehr geehrter Herr Kapust, gibt es denn derzeit keine Möglichkeit bzw. vorbereitetes Programm, welches man nutzen könnte, um auf einem Online-Server zu prüfen, ob eine neuere Version vorliegt? In dem AKInstaller selbst ist doch eine solche Funktion unter Verschiedenes->Nach Updates suchen integriert...
- 19.02.2010, 10:32
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bei Installationsbeginn Prüfung auf neuere Version
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11922
Bei Installationsbeginn Prüfung auf neuere Version
Sehr geehrter Herr Kapust, was muss man tun bzw. wie muss man vorgehen, um in einem MSI-Setup vor Beginn der Installation zu prüfen, ob eine neuere Version des Programms auf einem Online-Server vorliegt, das dann anstatt dem gerade gestarteten ausgeführt wird. Das könnte man doch bestimmt in dem Boo...
- 17.02.2010, 18:11
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Meldung "ein Version dieses Produktes ist installiert"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 20797
Re: Meldung "ein Version dieses Produktes ist installiert"
Sehr geehrter Herr Kapust,
kann man in dem Bootstrapper ein Skript einbinden, welches dann die Deinstallation über einen Dialog in dem Script steuert?
kann man in dem Bootstrapper ein Skript einbinden, welches dann die Deinstallation über einen Dialog in dem Script steuert?
- 17.02.2010, 11:41
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Meldung "ein Version dieses Produktes ist installiert"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 20797
Meldung "ein Version dieses Produktes ist installiert"
Sehr geehrter Herr Kapust, ich habe ein Setup-Projekt, welches ich im Moment täglich mit meinen Entwicklungen aktualisiere, bis mein Produkt fertig ist. Dann kommt es erst zu Auslieferung des Setup.msi. Jetzt meine Frage: Ich installiere das Setup heute, morgen kompiliere ich es erneut und führe die...
- 08.02.2010, 13:12
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Dialog MaintenanceWelcomeDlg per Commandline aufrufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9294
Re: Dialog MaintenanceWelcomeDlg per Commandline aufrufen
Sehr geehrter Herr Kapust,
wie kann ich das denn per Programm aufrufen. Würde ich ja realisieren, wenn Sie mir einen Hinweis geben würden.
wie kann ich das denn per Programm aufrufen. Würde ich ja realisieren, wenn Sie mir einen Hinweis geben würden.