Die Suche ergab 7 Treffer
- 18.04.2017, 14:22
- Forum: AKInstaller
- Thema: Eigene Zertifikaten in dem Zertifikatenspeicher bei der Installaion ablegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16106
Re: Eigene Zertifikaten in dem Zertifikatenspeicher bei der Installaion ablegen
Habe soeben mit folgendem Kommandozeilen-Aufruf die Installation des Zertifikats hinbekommen: certutil.exe -f -p PASSWORD -importPFX Filename.pfx Mittels 'certmgr.msc' in der Windows-Eingabeaufforderung (Start-Button) kann das Ergebnis der Zertifikaten-Installation auch kontrolliert werden. Leider w...
- 12.04.2017, 11:52
- Forum: AKInstaller
- Thema: Eigene Zertifikaten in dem Zertifikatenspeicher bei der Installaion ablegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16106
Eigene Zertifikaten in dem Zertifikatenspeicher bei der Installaion ablegen
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wie man eigene Zertifikate (Datei-Endung pfx und pem) in den Zertifkatenspeicher von Windows (während der Installation) ablegen kann? Die hier benötigten Angaben (wo das Zertifkat genau hin soll) und das Passwort sind bekannt. Ich möchte hierbei die Anwendung ni...
- 09.02.2017, 13:00
- Forum: AKInstaller
- Thema: Installationspfad als Parameter übergeben funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17953
Installationspfad als Parameter übergeben funktioniert nicht
Hallo zusammen, ein Kunde möchte mein Setup automatisch per Kommandozeile ausführen und hierbei den Installationspfad als Argument übergeben, z.B. MeinSetup.exe /installdir "Pfadangabe" /Silent 1 Hierbei funktioniert das Installieren im SilentMode, jedoch ignoiriert er komplett die übergeb...
- 08.02.2017, 12:36
- Forum: Zusatzprogramme
- Thema: Wie können lng-Dateien von externen Übersetzer bearbeitet werden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 37508
Wie können lng-Dateien von externen Übersetzer bearbeitet werden
Hallo, ich muss ein kroatisches Setup generieren und habe hierfür die deutsche Language-Datei kopiert und mit dem Spracheditor vorläufig die deutschen Texte übernommen. Jetzt möchte ich diese Language-Datei meinem Übersetzer zu senden und dieser soll mir die übersetzte lng-Datei wieder zurückschicke...
- 09.02.2016, 12:49
- Forum: AKInstaller
- Thema: Neuen Ordner anlegen: <PRODUKTNAME>\<PRODUKTVERSION>\ nicht möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12326
Neuen Ordner anlegen: <PRODUKTNAME>\<PRODUKTVERSION>\ nicht möglich
Ich möchte unter <APPDATA>\Firmenname\<PRODUKTNAME>\<PRODUKTVERSION>\ einen neuen Ordner anlegen, da die zu installierende Software für jedes Release eine separate Configdatei erhalten soll. Leider meldete der AkInstaller beim Erstellen: "Unbekannter Platzhalter: <APPDATA>\Firmenname\<PRODUKTNA...
- 09.02.2016, 12:42
- Forum: AKInstaller
- Thema: Bei Ini-Dateien den Zielpfad ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14414
Re: Bei Ini-Dateien den Zielpfad ändern
Habe eine Lösung für das Problem selbst gefunden: In einer Sektion einen Eintrag markieren und dann den jetzt auswählbaren Button 'Löschen' drücken. Bei der nachfolgenden Abfrage auf 'Alle Einträge löschen' gehen. Danach Datei speichern und erneut laden. Jetzt sind alle Sektionen und die gesamte Ini...
- 08.02.2016, 16:18
- Forum: AKInstaller
- Thema: Bei Ini-Dateien den Zielpfad ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14414
Bei Ini-Dateien den Zielpfad ändern
Hallo,
weiß jemand, wie man eine angegebene Ini-Datei wieder entfernt
oder den Zielpfad ändert? Ich möchte diesen von <INSTALLDIR>
auf <APPDATA> abändern. In meiner Version V4.0.610 kann ich
hier gar nichts ändern, weder entfernen der Datei, noch ändern
des Pfades.
weiß jemand, wie man eine angegebene Ini-Datei wieder entfernt
oder den Zielpfad ändert? Ich möchte diesen von <INSTALLDIR>
auf <APPDATA> abändern. In meiner Version V4.0.610 kann ich
hier gar nichts ändern, weder entfernen der Datei, noch ändern
des Pfades.