Die Suche ergab 1100 Treffer

von Andreas Kapust
15.11.2025, 16:22
Forum: IT-Allgemein
Thema: Schlangen Öl
Antworten: 0
Zugriffe: 14910

Schlangen Öl

In all den Jahren der Software-Entwicklung hat man ja bereits einiges von Anbietern von sogenannten Antivirus-Protektoren gehört und miterlebt. So berichteten uns Kunden vor Jahren das xxxxx mal das halbe Programm-Verzeichnis bei der Installation ihrer Applikation leergefegt hat, weil ihre Exe-Datei...
von Andreas Kapust
14.11.2025, 16:26
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Fehlercode 2711
Antworten: 1
Zugriffe: 9235

Re: Fehlercode 2711

Gute Tag. Gehen Sie zu Seite Texte und dort Fehler-Texte wählen Text anlegen und im folgenden Dialog 2711, die darauf folgende Frage beantorten Sie mit Ja , fügen den Text The specified Feature name ('[2]') not found in Feature table. ein. Dann wird Ihnen nach einem erneuten Erstellen und ausführen ...
von Andreas Kapust
14.11.2025, 16:17
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Windows Sicherheit
Antworten: 1
Zugriffe: 575

Re: Windows Sicherheit

Guten Tag. Die Sr.Task.exe wird von uns nicht direkt aufgerufen. Führen Sie das Setup mit einem ausführlichen Logfile aus msiexec /l setup.msi /lvoicewarmup*! Log.txt und sobald die Meldung kommt, schauen Sie im Logfile nach, woher der Aufruf kommt. Alternativ markieren Sie die Stelle im Logfile (me...
von Andreas Kapust
14.11.2025, 16:12
Forum: AKInstallerMSI
Thema: Installationsverzeichnis
Antworten: 1
Zugriffe: 1149

Re: Installationsverzeichnis

Guten Tag. Die Aussage "erscheint der Dialog für das Installationsverzeichnis nicht mehr" ist leider eine sehr wage Beschreibung, ohne Einsicht in Ihre Projekt-Datei (STPM-Datei) können wir Ihre Einstellungen nicht zurückverfolgen. Sie können an so vielen Stellen Einstellungen getätigt hab...
von Andreas Kapust
12.11.2025, 16:00
Forum: Vorschläge (Msi)
Thema: Dateien in Dynamischen Links
Antworten: 3
Zugriffe: 17106

Re: Dateien in Dynamischen Links

Guten Tag. Das könnte sich bei vielen Dateien inkl. Unterverzeichnissen selbst mit asycroner Ausführung etwas hakelig anfühlen, zumal Unterordner dann im Tree auftauchen müssten und die Ordner und Dateien sich optisch von tatsächlichen Daten abheben müssten. Wir werden das prüfen, geplat ist auf jed...
von Andreas Kapust
11.11.2025, 18:30
Forum: Vorschläge (Msi)
Thema: Dateien in Dynamischen Links
Antworten: 3
Zugriffe: 17106

Re: Dateien in Dynamischen Links

Guten Abend,

damit ist was genau gemeint?
von Andreas Kapust
11.11.2025, 17:21
Forum: Vorschläge (Msi)
Thema: Dynamische Links
Antworten: 1
Zugriffe: 707

Re: Dynamische Links

Guten Tag.

Ok, das wurde auf die ToDo-Liste gesetzt.
von Andreas Kapust
16.07.2025, 14:32
Forum: Tutorials
Thema: Visual Studio 6 (repaketiert) auf Windows on ARM / Mac M4
Antworten: 0
Zugriffe: 77895

Visual Studio 6 (repaketiert) auf Windows on ARM / Mac M4

In einigen Fällen ist es immer noch nötig bestimmte Produkte, die unter Visual Studio 6.0 erstellt wurden, sei es Basic oder MFC 6 zu pflegen. Allerdings ist das Setup sehr zickig, kommt mit alten Komponenten, die niemand mehr benötigt oder stürzt einfach ab. So lässt es sich auf Windows on ARM (Not...
von Andreas Kapust
02.12.2024, 15:13
Forum: IT-Allgemein
Thema: Hyper-V Switch wechselt nach Reboot von extern auf intern.
Antworten: 0
Zugriffe: 111813

Hyper-V Switch wechselt nach Reboot von extern auf intern.

Vorweg, der Autor ist kein Experte für Hyper-V oder Netzwerke, wenn es bessere Wege gibt, bitte mailen. Dieser Artikel befasst sich mit einem Sonderfall. Normalerweise läuft Hyper-V auf einem Server, auf den man sich mit Desktop oder Notebook einloggt. Dort wird das Problem nicht zum Tragen kommen. ...
von Andreas Kapust
22.08.2024, 16:56
Forum: Tutorials
Thema: MSI-Custom Actions in C++ Teil 5
Antworten: 0
Zugriffe: 22602

MSI-Custom Actions in C++ Teil 5

Dieser Teil erweitert die CustomAction-Class um FreeMemSecure(); CASetStreamDataCompressMem() CAGetStreamDataCompressMem() FreeMemSecure() führt vor dem freigeben ein SecureZeroMemory() aus und wird nun allgemein bei Speicherfreigaben genutzt. CASetStreamDataCompressMem() wirkt wie die eigentliche R...
von Andreas Kapust
20.07.2024, 12:46
Forum: IT-Allgemein
Thema: Softwaretests in virtuellen Maschinen
Antworten: 0
Zugriffe: 19346

Softwaretests in virtuellen Maschinen

Wie wichtig es ist Software oder Installationen unter verschieden Windows Versionen oder Konstellationen zu testen zeigt aktuell das Negativbeispiel Falcon von Crowdstrike. Aber auch viele andere Anbieter, quer durch alle Betriebssysteme haben allein in diesem Jahr, das eine oder andere Update verpa...
von Andreas Kapust
03.06.2024, 15:24
Forum: Tutorials
Thema: MSI-Custom Actions in C++ Teil 4
Antworten: 0
Zugriffe: 21278

MSI-Custom Actions in C++ Teil 4

In diesem Teil geht es um die sofortige Ausführung und die Sammlung von Daten, um diese an eine Custom Action mit verzögerter Ausführung (InScript) weiterzugeben. Die Klasse wurde in der Zwischenzeit hierfür erweitert und noch fehlende Logfileausgaben sowie kleinere Bugfixes eingepflegt. Vorweg zur ...
von Andreas Kapust
24.05.2024, 14:20
Forum: Tutorials
Thema: MSI-Custom Actions in C++ Teil 3 - Testen
Antworten: 0
Zugriffe: 20697

MSI-Custom Actions in C++ Teil 3 - Testen

CustomAction-DLLs werden eigentlich in das MSI eingebunden, um dann in der Installation ausgeführt zu werden. Allerdings ist es sehr umständlich jedes Mal eine MSI zu erstellen per Breakpoint mit dem Debugger in die Funktion einzusteigen, vermutlich einen Fehler zu finden, diese verbessern und das g...
von Andreas Kapust
22.05.2024, 11:26
Forum: Tutorials
Thema: MSI-Custom Actions in C++ Teil 2.5
Antworten: 0
Zugriffe: 22507

MSI-Custom Actions in C++ Teil 2.5

Aufgrund des Feedbacks zu Teil 2, hier noch ein paar Anpassungen. https://www.akapplications.com/GFX/demos/akinstallermsi/msi_teil23_2/pic1.png Der Funktionsname wurde auf WriteToLog gekürzt und dem Aufruf von PrintF angeglichen. https://www.akapplications.com/GFX/demos/akinstallermsi/msi_teil23_2/p...
von Andreas Kapust
21.05.2024, 14:59
Forum: Tutorials
Thema: MSI-Custom Actions in C++ Teil 2
Antworten: 0
Zugriffe: 22174

MSI-Custom Actions in C++ Teil 2

Im letzten Teil wurde mit der CustomAction-Klasse begonnen, die wir inzwischen ein wenige erweitert haben, und in diesem Teil auf ein paar der Änderungen und Funktionen eingehen werden. Als Abschluss kommt die Klasse Anhand eines Beispiels das erste Mal zum Einsatz. https://www.akapplications.com/GF...