Hallo Zusammen,
für die Runtime- Installation stellt uns unser Entwicklungssystem
eine MSI oder eine MSM zur Verfügung.
Welches Verfahren (MSI/MSM) ist vorteilhafter?
Bestehen Unterschiede Bei Updates?
Danke
H.Göckel
Die Suche ergab 12 Treffer
- 31.05.2010, 21:10
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: MSI oder MSM
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6480
- 11.12.2009, 14:32
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Installationsregeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6353
Installationsregeln
Hallo zusammen, wir haben eine generelle Frage zu einer Installation. Wir Installieren unsere Exe, DLL's etc. unter \Programm Files. Diese werden durch Updates und Patches aktualisiert. Nun haben wir einige Dateien wie z.B. Reports die kundenspezifisch sind. Diese können per FTP vom Kunden aktualisi...
- 04.12.2009, 19:44
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Zuweisen von Attributen Q04122009A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7406
Re: Zuweisen von Attributen Q04122009A
Hallo Herr Kapust,
habe 2.6.110 installiert.
Sprache und Version sind bei mehrfach selektierten Dateien inaktiv.
mfg
Heribert Göckel
habe 2.6.110 installiert.
Sprache und Version sind bei mehrfach selektierten Dateien inaktiv.

mfg
Heribert Göckel
- 03.12.2009, 21:57
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Zuweisen von Attributen Q04122009A
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7406
Zuweisen von Attributen Q04122009A
Sehr geehrter Herr Kapust, in einer unserer Installation befinden sich mehere Dateien bei, denen keine Version ausgelesen werden kann. Wir möchten alle auf Sprache = 0 und Version = [FileDate] setzen. Durch Mehrfachselektion der Dateien lassen sich aber diese Atributte nicht setzen, so dass wir einz...
- 21.10.2009, 17:40
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Fehler bei Installation eines ODBC-Eintrags
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8006
Re: Fehler bei Installation eines ODBC-Eintrags
Hallo Herr Kapust,
vielen Dank für die schnelle Bearbeitung.
Software und Support sind einfach SUPER:
Unsere Entscheidung für Ihr Programm wurde wieder einmal bestätigt.
Heribert Göckel
Entwicklungsleiter
Hagotech Software GmbH
vielen Dank für die schnelle Bearbeitung.
Software und Support sind einfach SUPER:
Unsere Entscheidung für Ihr Programm wurde wieder einmal bestätigt.
Heribert Göckel
Entwicklungsleiter
Hagotech Software GmbH
- 21.10.2009, 13:07
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Fehler bei Installation eines ODBC-Eintrags
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8006
Re: Fehler bei Installation eines ODBC-Eintrags
Hallo Herr Kapust,
Sorry, hab mich nicht richtig ausgedrückt.
Auf dem Zielsystem (nach Installation, Fehler Ignoriert) läß sich kein ODBC Eintrag anlegen.
Version 2.5.800
LogFile folgt.
mfg
Heribert Göckel
Sorry, hab mich nicht richtig ausgedrückt.
Auf dem Zielsystem (nach Installation, Fehler Ignoriert) läß sich kein ODBC Eintrag anlegen.
Version 2.5.800
LogFile folgt.
mfg
Heribert Göckel
- 20.10.2009, 14:06
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Fehler bei Installation eines ODBC-Eintrags
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8006
Fehler bei Installation eines ODBC-Eintrags
Sehr geehrter Herr Kapust, bei der Installation eines ODBC- Eintrags mit gleichzeitiger Installation des Treibers erschein folgende Meldung: Fehler beim Installieren des ODBC-Treibers.. Fehler Code 126. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden ../dbodbc10.dll|dbodbc.dll überprüfen Sie ob.. (hier hö...
- 28.08.2008, 12:28
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: MSI Einlesen vs. Bootstrapper
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5813
MSI Einlesen vs. Bootstrapper
Hallo, in der neuen Version ist es ja möglich msi-Dateien einzulesen. Ist es ratsamer eine vorhanden MSI datei (ca 60MB) einzulesen oder die MSI-Installation vom Bootstrapper ausführen lassen. In beiden Fällen sind noch zusätzliche Erweiterungen im Setup notwendig, wie Reg-Änderung, Dateien etc. Her...
- 28.08.2007, 14:24
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Dateien kopieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6113
Dateien kopieren
Hallo wie kann ich eine unbestimmte Anzahl von Dateien aus den Quellmedium (in der Regel con CD Unterverzeichniss \DB) in das Verzeichniss [INSTALLDIR]DB zu kopieren. Mittels Dateieoperationen bekomme ich die Meldung wenn ich [SOURCEDIR]DB angebe. ICE03 : Invalid identifier; Table: MoveFile, Column:...
- 25.08.2007, 17:37
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: MSI Datei in Bootstrapper
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13332
Hallo, ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Es wurde eine msi datei im BS zur Ausführung eingefügt. Diese wird bei der 1. Installation auch installiert. Dann wurde eine 2. Installation mit einer neuen Version dieser msi Datei ebenfalls im BS eingefügt. Beim Ausführen dieser 2. Installation kommt...
- 25.08.2007, 15:48
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: MSI Datei in Bootstrapper
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13332
MSI Datei in Bootstrapper
Hallo Herr Kapust, wir bekommen beim Ausführen des Setups den MSI Fehler 2753 (The File '[2]' is not marked for installation.) Unsere Vorgehensweise: Installation des Setups mit Ausführen einer msi-Datei mittels BS Erstellen eines 2. Setups (Produktversion wurde erhöht, und nur diese) mit eingebunde...
- 19.08.2007, 18:24
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: ICE Validierung von msm-Modulen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6865
ICE Validierung von msm-Modulen
Hallo, beim einbinden der CrystalReport XI msm-Modulen meldet die Ice-Validierung Fehler. Wird das msm Modul über "MSI-Datei Prüfen" validiert, so erhalten wir nur ICE03 String overflow Meldungen, aber keine Fehler. Die Installation auf einem Zielsystem läuft ohne Fehlermeldung durch. Ist ...