Die Suche ergab 25 Treffer
- 02.02.2012, 10:39
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bei Uninstall ini-Dateien ignorieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27140
Re: Bei Uninstall ini-Dateien ignorieren
Hallo, sowohl als auch. Die ini wird per Dateien installiert und soll dann um die Portangaben des Benutzer während des Setups ergänzt werden. In diesem Zusammenhang habe ich aber ein weiteres Problem: Die ini soll beim Uninstall samt Einträgen nicht deinstalliert werden. In der ini werden die Angabe...
- 01.02.2012, 18:02
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bei Uninstall ini-Dateien ignorieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27140
Re: Bei Uninstall ini-Dateien ignorieren
Hallo,
danke für die Antwort, aber ich habe mich falsch ausgedrückt:
die ini wird nicht über "Datei-operationen" kopiert, sondern regulär installiert. Es werden die Einträge auch geschrieben,
aber beim Uninstall wieder entfernt.
Gruß und Dank
danke für die Antwort, aber ich habe mich falsch ausgedrückt:
die ini wird nicht über "Datei-operationen" kopiert, sondern regulär installiert. Es werden die Einträge auch geschrieben,
aber beim Uninstall wieder entfernt.
Gruß und Dank
- 01.02.2012, 17:50
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bei Uninstall ini-Dateien ignorieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27140
Bei Uninstall ini-Dateien ignorieren
Hallo, mein Setup kopiert eine ini-Datei ins Installdir. Während des Setups kann der Benutzer Ports angeben, die in der ini gespeichert werden. Das funktioniert auch. Ich möchte aber, dass diese Werte, die der Benutzer eingegeben hat, bei einem Uninstall erhalten bleiben. Die Datei selbst bleibt auc...
- 01.02.2012, 13:35
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: ICE Meldung und unbeabsichtigter Serverneustart
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20891
ICE Meldung und unbeabsichtigter Serverneustart
Hallo, ich habe ein Setup, das mir die ICE-Meldung: "ICE20 : Specified ErrorDialog: 'ErrorDlg' not found in Dialog table (or its Control_First control is not 'ErrorText')" ausgibt. Ferner habe ich festgestellt, dass mein Setup nach der Installation ohne Nachfrage denn Server neugestartet h...
- 26.08.2009, 10:07
- Forum: Update-Download-Tool
- Thema: Windows 7
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13735
Windows 7
Hallo, ich habe hier die Windows 7 x64 Enterprise RTM und den UDTMaker V2 aktuellste Version. Bei der versuchten Erstellung einer udt.exe erscheint im Ausgabe-Log der Fehler: "Tausch des Setup-Icons unter Win9x nicht möglich". Habe schon in den Settings den Schalter für das Ersetzen des Ic...
- 02.05.2008, 17:22
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bootstrapper?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6388
Bootstrapper?
Guten Tag, ich habe ein Projekt mit Bootstrapper. Wenn ich nun mein Setup aufrufe, habe ich neben dem Task "App Setup" einen weiteren Task in der Taskleiste namens "App" (APP in diesem Fall Name des zu installierenden Programms). Der Pfad zu diesem "App" ist die Setup.E...
- 09.04.2008, 11:26
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Dialog MsiRMFilesInUse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8204
- 08.04.2008, 15:04
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Dialog MsiRMFilesInUse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8204
Dialog MsiRMFilesInUse
Hallo, ich komme in meinem Setup auf diese Dialog-Seite (Dialog MsiRMFilesInUse), wenn ich die zu aktualisierende Anwendung nicht vor dem Setup manuell beende. Nun wähle ich die Option "Anwendung automatisch schließen und neu starten". Leider wird die Anwendung nach dem Setup nicht neu ges...
- 13.09.2007, 11:04
- Forum: Update-Download-Tool
- Thema: udt.exe unter W2K3 R2 x64 - Q13092007
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13946
udt.exe unter W2K3 R2 x64 - Q13092007
Guten Tag,
ruft man die erstellte udt.exe auf einem W2K3 R2 x64 Sp2 auf, erscheint Fehler-Messagebox "Missing Tools-Dll" und bricht dann ab. Unter Vista x64 und XP x86 geht es.
Die udt.exe wurde mit UDTMaker 2.0.91 (Standard) erstellt.
Viele Grüße
LC
ruft man die erstellte udt.exe auf einem W2K3 R2 x64 Sp2 auf, erscheint Fehler-Messagebox "Missing Tools-Dll" und bricht dann ab. Unter Vista x64 und XP x86 geht es.
Die udt.exe wurde mit UDTMaker 2.0.91 (Standard) erstellt.
Viele Grüße
LC
- 16.08.2007, 12:46
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Dialog Hintergrundfarbe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8305
Hallo, das scheint eine Möglichkeit zu sein. Aber ich bekomme die Grafik nicht in den Hintergrund. Nehme ich den WelcomeDlg, müsste die Hintergrundgrafik an erster Position vor Next stehen. Es ist mir aber nicht möglich, diese dahin zu verschieben. Es geht maximal bis zur Reihenfolge Next -> Hinterg...
- 16.08.2007, 12:32
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Dialog Hintergrundfarbe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8305
Dialog Hintergrundfarbe
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit in den Dialogen die Hintergrundfarbe zu ändern? Ich meine jetzt nicht die Bannergrafik oder ähnliches, sondern das Windows-Default-Grau der Dialoge.
Viele Grüße
LC
Gibt es eine Möglichkeit in den Dialogen die Hintergrundfarbe zu ändern? Ich meine jetzt nicht die Bannergrafik oder ähnliches, sondern das Windows-Default-Grau der Dialoge.
Viele Grüße
LC
- 14.08.2007, 15:35
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bootstrapper
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7248
Hallo! Thema RegKey: In den Bootstrapper können auch auch andere Setups und Programme aufgenommen werden. Leider meldet nicht jedes Programm zurück, dass es einen Neustart eingeleitet hat. So kann der Neustart verpasst werden und nach dem Reboot wird der Bootsrapper nicht wieder aufgerufen. Damit w...
- 14.08.2007, 15:31
- Forum: Update-Download-Tool
- Thema: Erstellte udt.exe findet Server nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 54256
- 14.08.2007, 14:49
- Forum: Update-Download-Tool
- Thema: Erstellte udt.exe findet Server nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 54256
- 14.08.2007, 14:35
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bootstrapper
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7248
Bootstrapper
Hallo, mir ist aufgefallen, dass der Bootstrapper in der Reg. unterhalb von HLKM\...Run\ einen Eintrag anlegt. Dieser Eintrag ist nur für einen erzwungenen Neustart nach der Installation nötig, denke ich. Im Bootstrapper ist aber kein Neustart definiert. Es wäre schön, wenn der Eintrag in der Reg. n...