Die Suche ergab 120 Treffer
- 14.04.2015, 12:04
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bootstrapper startet Anwendung -> Zugriff nicht erlaubt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22379
Re: Bootstrapper startet Anwendung -> Zugriff nicht erlaubt
Hallo Herr Kapust, das ist ja das Problem. Auch der ProcessExplorer darf die Properties dieser Anwendung nicht auslesen. Für die aus dem Installer gestartete Executable kommt dort überall [Error opening process] . Wenn ich die Anwendung schließe und nochmal starte (User), dann kann alles ausgelesen ...
- 13.04.2015, 11:40
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bootstrapper startet Anwendung -> Zugriff nicht erlaubt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22379
Bootstrapper startet Anwendung -> Zugriff nicht erlaubt
Hallo, ich lasse am Ende des Setup die Anwendung direkt starten. Dabei ist die Option "Applikation und ReadMe-Text" im Bootstrapper als Benutzer ausführen gesetzt (Haken drinnen). Dennoch habe ich Probleme, denn die Anwendung ist für viele Funktionen gesperrt. Der ProcessExplorer (Sysinter...
- 13.03.2015, 11:24
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Welche Sequenz um Programm zu beenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21131
Re: Welche Sequenz um Programm zu beenden
Hallo Herr Kapust, nein, das geht leider nicht. Zum einen kann ich nicht MSI 4.0 als Vorgabe nutzen (für RestartManager aber wohl nötig) da wir ab XP installieren und die Nutzer das nicht nachinstallieren sollen. Zum anderen ist das abschießen des Threads keine gute Idee weil dann bei uns Daten nich...
- 12.03.2015, 15:39
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Welche Sequenz um Programm zu beenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21131
Welche Sequenz um Programm zu beenden
Hallo Herr Kapust, ich möchte sowohl beim Upgrade als auch beim Deinstallieren meine laufende EXE vorher beenden. Das geht leider nicht so einfach, denn die läuft immer oder minimiert sich. Ich kann aber durch platzieren einer Dummy-Datei in einem Ordner das Programm zum sauberen herunterfahren bewe...
- 09.03.2015, 18:57
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Wie SetupTypeOneFeatureDlg überspringen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20304
Re: Wie SetupTypeOneFeatureDlg überspringen
Ja, das funktioniert! Danke!
Grüße,
Kukulkan
Grüße,
Kukulkan
- 09.03.2015, 15:45
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Wie SetupTypeOneFeatureDlg überspringen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20304
Wie SetupTypeOneFeatureDlg überspringen
Hallo, ich würde dem Nutzer gerne zwei Dialoge (SetupTypeOneFeatureDlg und VerifyReadDlg) sparen. Auf welches Ziel muss ich im WelcomeDlg dann den "Next"-Button verweisen? Kann ich dort prinzipiell einen "Normal setup" (bisher "Weiter") und einen "quick setup"...
- 23.02.2015, 15:41
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Aufruf einer Bootstrapper-exe zur Deinstallation?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21146
Re: Aufruf einer Bootstrapper-exe zur Deinstallation?
Hallo, das geht leider nicht. Auf unseren Build-Maschinen werden die Setups alle mit der Option /productcode NEW erstellt. Daher kann ich diesen beim erstellen des Setups nicht schon wissen bzw. ist immer ein neuer. Das Setup kenne ich ja und habe die EXE (Bootstrapper) vor der Nase. Kann ich das ni...
- 23.02.2015, 10:27
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Aufruf einer Bootstrapper-exe zur Deinstallation?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21146
Aufruf einer Bootstrapper-exe zur Deinstallation?
Hallo, kann ich ein Setup, welches mit Bootstrapper erstellt wurde auch per Kommandozeile de-installieren? Ich hab folgendes versucht: meinSetup.exe /limitui 64 /msiparam @x Leider geht das nicht. Wie kann ich das Setup de-installieren lassen? Das ist vor allem dann ein Thema, wenn Administratoren d...
- 23.02.2015, 10:13
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Brauche Tipp für Uninstall
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22599
Re: Brauche Tipp für Uninstall
Hallo Herr Kapust, diesen Eintrag habe ich nicht. vermutlich, weil ich die "Professional"-Lizenz verwende. Die Extra-Setups sind ebenfalls mit Bootstrapper (*.exe) verpackt. Kann ich die nicht in einer Custom-Action beim deinstallieren so aufrufen das diese auch deinstalliert werden? Grüße...
- 19.02.2015, 18:29
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Brauche Tipp für Uninstall
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22599
Brauche Tipp für Uninstall
Hallo Her Kapust, ich installiere eine Anwendung mit einem Setup. Darin befinden sich zwei weitere Setups (exe mit Bootstrapper). Diese werden vom Setup in einen Unterordner kopiert ([INSTALLDIR]\setups\). Dann rufe ich eines davon im Anschluss auf, je nachdem welche Bitness (32/64) das gefundene Ou...
- 17.02.2015, 16:43
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Registry Eintrag wird nicht angelegt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19023
Re: Registry Eintrag wird nicht angelegt?
Danke, dort ist es aufgetaucht. Und gestartet ist es nicht, weil der Pfad nicht in Anführungszeichen stand.
Grüße
Grüße
- 16.02.2015, 12:39
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Registry Eintrag wird nicht angelegt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19023
Registry Eintrag wird nicht angelegt?
Hallo, ich möchte mein Programm im Autostart eintragen lassen, aber plötzlich geht das nicht mehr. Im Log des Installers (/logfile für den Bootstrapper) erscheint folgendes: Aktion 11:30:15: WriteRegistryValues. Werte werden in die Systemregistrierung geschrieben MSI (s) (D4:74) [11:30:15:678]: Exec...
- 10.07.2014, 10:51
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Welches Ergebnis hat eine Variable?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22098
Re: Welches Ergebnis hat eine Variable?
Vielen Dank!
Nur dass ich es richtig verstanden habe:
OUTLOOK <> ""
OUTLOOK <> FALSE
OUTLOOK = TRUE
würde alles identisch gehen? Also alle liefern ein positives Ergebnis wenn ein Pfad gefunden wurde und ein negatives wenn der Pfad nicht existiert?
Danke!
Kukulkan
Nur dass ich es richtig verstanden habe:
OUTLOOK <> ""
OUTLOOK <> FALSE
OUTLOOK = TRUE
würde alles identisch gehen? Also alle liefern ein positives Ergebnis wenn ein Pfad gefunden wurde und ein negatives wenn der Pfad nicht existiert?
Danke!
Kukulkan
- 10.07.2014, 08:33
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Welches Ergebnis hat eine Variable?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22098
Welches Ergebnis hat eine Variable?
Hallo Herr Kapust, ich finde es in der Anleitung nicht wirklich. Wenn ich mit der Windows Installer-Suche nach folgendem Registry-Key suche und das in die Variable OUTLOOK nehme: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\OUTLOOK.EXE\Path Wenn der Pfad existiert, bekomme ...
- 05.07.2014, 11:29
- Forum: AKInstallerMSI
- Thema: Bootstrapper aktionen nicht zeigen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 26802
Re: Bootstrapper aktionen nicht zeigen?
1) ok. 2) Leider nicht. Das Pfad-Feld (Bootstrapper-Eintrag -> Bedingungen -> Prüfen ob ein Registry-Key existiert) ist nicht beschreibbar. Sobald ich es klicke, geht der Registry-Dialog auf und möchte dass ich einen existierenden Key wähle. Eine manuelle Eingabe ist mir noch nicht gelungen. Kukulkan